Vorstand 2021/2022

Position:
Vorstandsvorsitzender
Studiengang:
B.Sc. Business Administration
Erfahrung:
- Carlsquare – Investment Banking Intern
- Asseco – Finance & Accounting Working Student
- KPMG – Private Equity Audit Intern
Beschreibung:
Meine Mission ist es den fehlenden Praxisbezug der Universität zu kompensieren, indem ich versuche möglichst viele Partnerschaften mit Unternehmen, insbesondere aus der Finanzbranche zu knüpfen. So haben unsere Mitglieder immer einen Ansprechpartner und Mentoren aus der Industrie

Position:
Finanzvorstand
Studiengang:
B.Sc. Maschinenbau Nebenfach BWL
Erfahrung:
- ZF Group – Logistics Working Student
- TU Kaiserslautern – Teaching Assistant
Beschreibung:
Meine Aufgabe bei Aktienfieber ist es die Finanzen zu verwalten. Ich bin seit vielen Jahren Mitglied des größten Börsen-Netzwerks in der Westpfalz und würde den Verein gerne noch weiter wachsen sehen.
Event Team
IT Team

Ich engagiere mich bei Aktienfieber, weil das Thema der Finanzbildung sehr wichtig ist und auf dem klassischen Bildungsweg oft zu kurz kommt, weshalb ich gemeinsam mit dem Team versuchen möchte, das Thema für jeden zugänglicher zu machen, um somit eine gute Basis vor dem Berufseinstieg zu schaffen.

Manel Kara
Ich engagiere mich bei Aktienfieber ,weil ich Spaß an der Organisation und Leitung von Projekten habe, mich gerne neuen Herausforderungen stelle und es wichtig finde, sein Netzwerk weiter auszubauen.
Marketing Team











Über uns
Wir als Börsenverein Aktienfieber e.V. bieten allen, die sich für Börse und Finanzmärkte interessieren und einen tiefen Einblick in die aktuellen Themengebiete rund um die Finanzwelt gewinnen wollen, ein Informationsforum, sowie die Möglichkeit der aktiven Beteiligung.
Unser Verein wurde 1997 an der Technischen Universität Kaiserslautern gegründet und richtet sich sowohl an Studenten aller Fachbereiche, als auch an Nicht-Studenten, die mehr über die Welt des Finanzwesens erfahren möchten.
Die Bildung rund um die Kapitalmärkte ist unser Ziel. Daher organisieren wir im Rahmen unseres Semesterprogramms in Kooperation mit Unternehmen und Banken Vorträge und Seminare über aktuelle Finanzthemen. Desweiteren versuchen wir mindestens einmal pro Semester eine Exkursion an einen Börsenplatz zu machen. In den regelmäßigen Sitzungen während dem Semester sprechen wir über aktuelle Entwicklungen am Finanzmarkt, analysieren Unternehmen oder zeigen wie man überhaupt eine Aktie kauft.
Wir sind auch auf Bundesebene als Mitglied des Dachverbandes der studentischen Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) vertreten. Der BVH ist mit seinen 70 Mitgliedsvereinen und über 13.000 Mitgliedern die größte nichtpolitische Studenteninitiative Deutschlands.